Waldhorn Ansatz verbessern - McAfee Methode

Buch: Hirn, Hand, Horn - Gehirn, Bewegung und Waldhorn

Hirn Hand Horn Hornschule- Waldhorn effizient lernen

Hirn - Hand - Horn

Ein Lehrbuch - vielleicht nicht ausschließlich für das Waldhorn - das Strategien und Möglichkeiten auf Basis aktueller Erkenntnisse aus Hirnforschung, Sportmedizin und Didaktik erläutert, die eigenen Ziele zu erreichen, die man sich für die Beherrschung des Instrumentes und das Instrumentalspiel gesetzt hat!

Großes Lob! Ein wirklich tolles, informatives, spannendes und wissenschaftlich fundiertes Werk. Und vor allem bringt es einen dazu, endlich mal wieder Draeseke aus dem Schrank zu holen und zu spielen. Habe es ewig nicht mehr gespielt gehabt.

Der ganze erste Teil ist auch für Profis sicherlich sehr spannend. Der zweite Teil richtet sich denke ich viel an Schüler, aber eben auch ambitionierte Erwachsene, die lange nicht gespielt haben oder einfach ein neues Stück lernen wollen. ... wie gesagt: Großes Lob! Fantastisch.
– Prof. Christoph Eß, Professor für Horn, Musikhochschule Würzburg, German Hornsound, Bamberger Symphoniker, www.christophess.de

In den letzten Jahren hat die moderne Hirnforschung enorme Fortschritte gemacht. Durch die ständige Verbesserung der Diagnostik, immer höher auflösende Bilder aus immer besseren MRI und MRT Geräten (Magnetresonanz-Tomographen) und immer detaillierter werdender Bewegtbilder aus diesen Geräten, können wir heute unserem Gehirn beim Arbeiten zusehen. Auch aus der sportmedizinischen Forschung gibt es in den letzten 15 Jahren Erkenntnisse über Bewegungslernen.

Davon können Hornisten profitieren. Wie arbeiten Gehirn und Körper zusammen? Wie lernt man Bewegungsabläufe und ruft sie sicher ab, wenn es darauf ankommt? Dieses Buch erläutert Vorgehensweisen, die schneller zu Können auf dem Instrument führen, weil sie sich an den Vorgängen in Körper und Gehirn orientieren. Es enthält umfangreiche Materialien, mit denen sie mehr aus den bekannten Hornschulen und Etüden herausholen und neue Werke effektiver einstudieren können.

Natürlich sind zahlreiche Übungen, Noten und die Vorgehensweise zur Erarbeitung eines kompletten Stückes im Buch enthalten, so daß Sie auch ohne zusätzliche Hornschulen oder Etüdenhefte sofort loslegen können.

Optional können sie das Buch als PDF dazukaufen, so lassen sich z. B. die Seiten mit den Bewertungsrastern einfach immer wieder ausdrucken und es ist kein Kopiergerät nötig.

  • Hornschule
    Titel
  • Horn lernen mit Spaß
    Inhaltsverzeichnis 1
  • Inhaltsverzeichnis 2
    Inhaltsverzeichnis 2
  • Honschule
    Inhaltsverzeichnis 3
  • Inhaltsverzeichnis 4
    Inhaltsverzeichnis 4
  • Leseprobe 1
    Leseprobe 1
  • Leseprobe 2
    Leseprobe 2
  • Leseprobe 3
    Leseprobe 3
  • Leseprobe 4
    Leseprobe 4
  • Leseprobe 5
    Leseprobe 5
  • Leseprobe 6
    Leseprobe 6
  • Hornschule
    Leseprobe 7
  • Leseprobe 8
    Leseprobe 8

Ausstattung: 188 Seiten Inhalt, vierfarbig gedruckt, notenständerfreundliche Ringbindung, Deckblatt und Rücken 300g kartoniert mit Schutzdeckung in kristallklarem PVC. Seiten 135 gr. mattes Feinpapier.

Horn spielen lernen ist schwierig. Aber was bedeutet „schwierig“ eigentlich? Sobald wir etwas können, ist es nicht mehr schwierig, was bedeutet, daß schwierig doch nur bedeutet, daß wir uns noch im Lernprozeß befinden. Dieses Buch befasst sich damit, wie Lernprozesse ablaufen und wie man als Hornist den Lernprozeß gestalten kann.

Leider funktionieren Menschen nicht wie ein Computer. Daher können wir nicht einfach Wissen „herunterladen“ oder neue Bewegungsabläufe „programmieren“. Neue Einsichten in die Funktionsweise des Gehirns geben aber Hinweise darauf, wie insbesondere Erwachsene besser vorgehen können, wenn sie Fähigkeiten erwerben oder vorhandenes Wissen und Können verbessern wollen.

Eine genaue Kenntnis des eigenen Könnens in den verschiedenen Kategorien erlaubt, sich systematisch und „gehirngerecht“ realistische Ziele für die graduelle Verbesserung zu setzen.

Mit den Ergebnissen der Forschung und ausgehend von den jeweiligen Fähigkeiten, wird gezeigt, wie eine neue Etüde oder ein neues Musikstück erarbeitet werden kann. Die mit vielen Notenbeispielen versehenen Schritte demonstrieren, wie neue Fähigkeiten effizient erlernt und tief im Gedächtnis  verankert werden.

Das Buch enthält außerdem praktische Materialien wie ein Übungslogbuch, Übungspläne für unterschiedliche lange Übungssitzungen, Notenmaterial für die erläuterten Stücke, Auswerteraster für die Analyse der eigene Fähigkeiten sowie Tipps für Hilfsmittel wie z. B. Smartphone Apps oder Computer-Software und wie man diese beim Üben nutzen kann.

Über den Autor

Tobias Heinz nahm Ende 2015 nach mehr als 25 Jahren vollständiger Abstinenz sein Waldhorn wieder zur Hand. Der Diplom-Informatiker mit einem Hang zur Wissenschaft entdeckte seine Leidenschaft für die „Seele des Orchesters“ wieder, übersetzte 2017 die „McAfee Methode“ und versucht unablässig, das „Geheimnis Horn“ zu enträtseln.

Zahlungsmöglichkeit: Gegenwärtig kann ich nur SEPA Überweisung - Vorkasse anbieten. Im Bestätigungs-E-Mail wird Ihnen nach Auswahl SEPA im Kaufprozess alternativ auch Zahlung via PayPal angeboten (dann schnellerer Versand, weil sofortiger Zahlungseingang)

Rücktritt / Rückgabe: Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen, sofern der Kaufpreis dann schon bei mir eingegangen ist, erstatte ich ihn umgehend wieder zurück.

Kontakt/AGB/noch Fragen? Kontaktinformationen und weitere Hinweise zu Ihrem Kauf finden sie unter Geschäftsbedingungen (AGB).

Regulärer Preis in Deutschland: 35,95 € (Der Rechnungsbetrag enthält gemäß § 19 (Österreich §6) UStG keine Umsatzsteuer)

€35.95
Zusatzoption: Buch als eBook/PDF zum Download:

Meine Seite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die benötigt werden, damit der Webauftritt funktioniert.